01.07.2025 - 00:00
Diese Kräuter tun Deinen Tieren gut
Es gibt viele Kräuter, die Du bedenkenlos füttern kannst – frisch aus dem Garten, getrocknet oder sogar als Topfpflanze auf dem Balkon. Besonders beliebt und gut verträglich sind:
Auch Kräuter wie Schafgarbe, Spitzwegerich oder Ringelblume dürfen in kleinen Mengen gegeben werden – besonders getrocknet als Zusatz im Heu.
Darauf solltest Du achten
Nicht alle Kräuter sind für Nager geeignet. Scharfe oder ätherisch sehr intensive Pflanzen wie Schnittlauch, Zwiebelgrün, Bärlauch oder Thymian solltest Du vermeiden – sie können die empfindlichen Verdauungsorgane reizen. Auch bei Petersilie und Basilikum gilt: lieber in kleinen Portionen und nicht täglich.
Wenn Du Kräuter selbst anbaust oder sammelst, achte darauf, dass sie ungespritzt sind und nicht an Straßenrändern wachsen. Frisch geerntete Kräuter solltest Du kurz waschen und leicht antrocknen lassen, bevor Du sie verfütterst.
Kräuter selbst anbauen – eine tolle Idee!
Viele Kräuter wachsen auch im Topf auf dem Balkon oder Fensterbrett. So hast Du das frische Grün immer griffbereit – und Deine Tiere profitieren von einer natürlichen, vitaminreichen Futterquelle. Besonders pflegeleicht sind z. B. Zitronenmelisse, Pfefferminze oder Petersilie.
Bei uns im Markt findest Du passende Kräutersamen, vorgezogene Pflanzen und getrocknete Kräutermischungen speziell für Nager. Sprich unser Team gerne an – wir helfen Dir dabei, Deinen kleinen Lieblingen gesunde Vielfalt auf den Speiseplan zu bringen.