19.08.2021 - 09:44
 
                                
                            Kleine Racker
                                Sie sind süß, verspielt und oftmals pflegeleicht. Die Rede ist von den kleinen Hunderassen. Auch wenn es keine klare Definition gibt, zählen Hunde mit einer Widerristhöhe (höchster Punkt eines Hundes, bei gesenktem Kopf) von ca. 40 cm als klein. Lasst uns gemeinsam einen Blick auf die wichtigsten Fakten werfen und viele interessante Rassen kennenlernen.
Vorteile
Unsere kleinen Racker sind die idealen Alltagsbegleiter. Wir können sie problemlos transportieren und sie fast überall mitnehmen. Natürlich bringen sie noch zahlreiche weitere Vorteile mit sich. Wir haben euch mal einige aufgeführt.
- Preiswert: Sie benötigen weniger Lebensmittel als große Tiere
- Platz: Ideal für Personen mit kleinen Haushalten. Die Hunde brauchen deutlich weniger Fläche.
- Kontrolle: Gerade bei Begegnungen mit anderen Menschen oder Tieren können wir bei Bedarf schnell eingreifen und den Hund auf den Arm nehmen.
- Auslauf: Natürlich brauchen auch kleine Hunde viel Auslauf und Bewegung. In der Regel können diese Strecken jedoch kürzer ausfallen.
Zu guter Letzt möchten wir noch die Lebenserwartung erwähnen. Kleine Hunde haben bei gutem Gesundheitszustand eine höhere Lebenserwartung als große Hunde. Das Durchschnittsalter liegt zwischen 13 und 15 Jahren. Einige können sogar bis zu 20 Jahre alt werden.
Welche Rasse passt zu euch?
Wer von euch noch nicht genau weiß, ob er/sie lieber einen kleinen oder großen Hund an seiner/ihrer Seite haben möchte, sollte sich im Vorfeld über folgende Dinge Gedanken machen:
- Wie sieht meine finanzielle Situation aus?
- Wie sind meine Platzverhältnisse?
- Möchte ich einen Beschützer an meiner Seite?
- Soll der Hund leicht zu transportieren sein?
Portraits
Kommen wir nun endlich auf die verschiedenen Rassen zu sprechen. Hier gibt es für alle Hundeliebhaber bestimmt einiges zu entdecken.
Chihuahua – die kleinste Hunderasse der Welt
 Lebenserwartung: bis zu 20 Jahre
 Herkunft: Mexiko
 Größe: bis zu 23 cm
 Gewicht: bis zu 3 kg
 Charakter:  Lebendig, konzentriert und tapfer
Affenpinscher
 Lebenserwartung: bis zu 15 Jahren
 Herkunft: Frankreich und Deutschland
 Größe: bis zu 30 cm
 Gewicht: bis 6 kg
 Charakter: Temperamentvoll, mutig, verspielt
Zwergdackel
 Lebenserwartung: bis zu 15 Jahren
 Herkunft: Deutschland
 Größe: bis zu 30 cm
 Gewicht: bis zu 5 kg
 Charakter: Selbstbewusst, eigenwillig, jagtfreudig
Zwergpudel
 Lebenserwartung: bis zu 15 Jahren
 Herkunft: Deutschland und Frankreich
 Größe: bis zu 35 cm
 Gewicht:  bis zu 6 kg
 Charakter: Intelligent, familienfreundlich, wachsam
Löwchen
 Lebenserwartung: bis zu 14 Jahren
 Herkunft: Frankreich
 Größe: bis zu 36 cm
 Gewicht:  bis zu 8 kg
 Charakter: fröhlich, unkompliziert und kinderfreundlich
Havaneser
 Lebenserwartung: bis zu 15 Jahren
 Herkunft: Kuba
 Größe: bis zu 28 cm
 Gewicht: bis zu 6 kg
 Charakter: lebhaft, unkompliziert und verspielt
Kleine Gefährten
Jetzt haben wir einen kurzen Einblick über die kleinen Racker gewonnen. Mach dich gerne mal selbst schlau und entscheide, welcher Hund zu dir passt. Komm auch gerne bei uns im Markt vorbei und lass dich von unserem Fachpersonal beraten.